Bild: Patricia Neukomm
Bild: Patricia Neukomm
Ein geistlicher übungsweg für den Alltag der uns hilft
uns in eine regelmässige Stille einzuüben
uns neu auszurichten
den Blick fürs Wesentliche zur schärfen
Gottes Gegenwart in unserem Leben wahrzunehmen
die Beziehung zu Gott vertiefter zu gestalten
aus der Mitte heraus, der Lebensfülle Raum zu geben
uns, dass sich unser Leben und Glauben verbindet
Über 5 Wochen nehmen Sie sich täglich Zeit für die Stille und die angebotenen Anregungen und lassen sich auf Texte und die Stille ein.
Wöchentliche Gruppentreffen zur gemeinsamen Meditation, Anhörrunde, Körperübungen, Singen und meditativem Tanz unterstützen im Unterwegs-Sein und lassen eine stärkend Verbindung im Miteinander erfahren.
Um in meinem Alltag meiner Ausrichtung zu folgen, hilft ein Innehalten, sich ganz aus dem gewohnten Alltag herauszunehmen und mich ganz der Stille hinzugeben.
Das Wochenende steht unter einem Thema, welches mit Texten, Liedern, Bildbetrachtung, Leibübungen und kreativen Elementen schrittweise heranführt und begleitet. Das Wochenende findet im Schweigen statt und ist für alle offen, die neugierig und interessiert und bereit sind, sich auf Neues und die Stille einzulassen.
Die Weg - Gemeinschaft der Schwestern vom Sonnenhof trägt und bietet Raum mit regelmässigen Stundengebeten und mit achtsam gelebtem Schweigen und Hören.
Ein Abend in der Stille mit Meditation, Leibübung, Singen, Tanz, Austausch und Verkosten das beinhaltet das Angebot "Zurück zur Quelle". Für alle Interessierte, welche sich nach einer Oase des zu Ruhe findens sehnen und sich an der Quelle ausruhen möchten.
In der Regel findet das Angebot drei Mal pro Jahr statt, orientiert sich inhaltlich an der Jahreslosung und kann ohne Anmeldung und unverbindlich besucht werden.
Die Grossen Exerzitien im Alltag wollen dafür wecken, in den Begegnungen und Ereignissen des Alltags Gott zu suchen und zu finden. Sie führen in die Unterscheidung der Geister ein. Sie helfen, Arbeit und Gebet besser miteinander zu verbinden.
Die grosse Herausforderung dieser Alltagsexerzitien besteht darin, sich täglich Zeit zu nehmen, um wirklich in einen Prozess der Vertiefung zu kommen. Der Druck, der von den Anforderungen der Arbeit oder einer Familie ausgeht, kann daran hindern, sich Gott, sich selbst und seinen eigenen Fragen und Ressourcen zuzuwenden. Dass wir gemeinsam unterwegs sind, kann eine Hilfe sein.
Diese Grossen Exerzitien im Alltag sprechen Menschen an, die sich während eines halben Jahres, auf einen persönlichen Gebetsweg begeben und sich in dieser Zeit auch regelmässig in der Gruppe zu Austausch und Bestärkung treffen. Monatliche Begleitgespräche unterstützen in diesem vertieften Lebensprozess.